
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Führerschein:
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C
- weitere Voraussetzungen:
- uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst einschließlich Atemschutztauglichkeit gemäß dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz 26.3
- Sie sind fachlich und sozial kompetent, insbesondere sind Sie kommunikations-, konflikt- und teamfähig
- Wir Bieten:
Ihre Vorteile
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
- Moderner Fahrzeugpark und aktuellste technische Ausstattung
- Dienst in 24h-Schichten
- Sehr umfangreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten u.a. in der eigenen Feuerwehrschule
- Möglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen des Einsatzdienstes, der Ausbildung sowie in den Werkstätten die Feuerwehr mitzugestalten
- Ein kostengünstiges Jobticket
- Besonderheiten:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie Ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per Mail an
bewerbung@stadt-gl.de
oder postalisch an die
Stadt Bergisch Gladbach
Der Bürgermeister
Fachbereich 1-11
Postfach 20 09 20
51439 Bergisch Gladbach- Nähere Informationen:
Ihre Ansprechpartner
Für Fragen zum Verfahren
Herr Remerscheid
c.remerscheid@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2760Für fachliche Fragen
Herr Haag
g.haag@stadt-gl.de
Telefon 02202 238 438Weitere Informationen zur Stadtverwaltung Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin finden Sie unter www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de