
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), Heilpädagoge/Heilpädagogin, oder in vergleichbaren doppelqualifizierenden Bildungsgängen der Berufskollegs ausgebildet sind oder staatlich anerkannte/r Absolvent/in eines Studiengangs mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik, sozialen Arbeit, Sozialpädagogik sind oder vergleichbar (Voraussetzungen gemäß Personalverordnung NRW in Anlehnung an §28 KIBIZ)
- weitere Voraussetzungen:
Perfekt sind Sie für uns, wenn Sie
- Kindern neugierig, empathisch und mit viel Einfühlungsvermögen begegnen
- Kinder dazu ermutigen und inspirieren, sich ihre Welt individuell anzueignen
- über eine gute Beobachtungsgabe und Dokumentationsfähigkeit verfügen
- gute Kenntnisse der Entwicklungsaufgaben 0-6-Jähriger mitbringen
- konfliktfähig sind und lösungsorientiert agieren
- eigenverantwortlich handeln und gleichzeitig gerne im Team arbeiten
- Interesse an fachlicher Weiterbildung mitbringen
Für nach dem 31.12.1970 Geborene benötigen wir einen Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt.
- Wir Bieten:
Was wir Ihnen bieten, neben einem wertschätzenden, motivierten Team
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöd
- eine betriebliche Altersversorgung nach einer Betriebszugehörigkeit von 5 Jahren
- Preisnachlass bei einem Abonnement eines Rheinbahntickets im Rahmen eines Großkunden-Rabattmodells
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Orientierungsgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein multiprofessionelles Unterstützungsnetzwerk
- einen externen vertraulichen Beratungsdienst für Sie und Ihre Angehörigen.
- Besonderheiten:
Unter www.hilden.de/stadtkitas können Sie sich über unsere Einrichtungen informieren. Es besteht die Möglichkeit einzelne Kindertagesstätten im Rahmen der Ausschreibung kennenzulernen und ein persönliches Gespräch zu führen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular an das Haupt- und Personalamt.
- Nähere Informationen:
Bei Interesse oder generellen Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Pädagogische Teamleitung der Kindertageseinrichtungen Frau Stefanie Walder, Telefon: 02103/72-507
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Bewerbungsprozess sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich gerne an bewerbung@hilden.de
Nähere Informationen zur Stadt Hilden erhalten Sie unter www.hilden.de