
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen:
- Ausbildung als staatl. geprüfte/r Techniker/in im Garten und Landschaftsbau oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung z.B. als staatl. geprüfte/r Techniker/in für Umwelt und Landschaft oder als staatl. geprüfte/r Techniker/in für Landbau oder
- Weiterbildung zur Agrarbetriebswirtin / zum Agrarbetriebswirten oder zur technischen Betriebswirtin / zum technischen Betriebswirt oder
- Weiterbildung zur Gärtnermeisterin / Gärtnermeister - Garten- und Landschaftsbau
- weitere Voraussetzungen:
Erwartet werden zudem:
- Fachliche Kompetenz, insbesondere Erfahrung mit Aufgaben in der Grünunterhaltung hauptsächlich mit Kontrollen und Reparaturen von Spielplätzen und Sportanlagen, Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Methodische Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Soziale Kompetenz, insbesondere eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Persönliche Kompetenz, insbesondere ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Digitale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office Produkte und Erfahrungen im Umgang mit einschlägiger Software wie z.B. zur Unterstützung der Ausschreibung (u.a. California) und Führung des Grünflächenkatasters (u.a. Via Grün oder Widemann) sowie der kommunalen Buchhaltung (u.a. Infoma) bzw. die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in die genannten Programme
- Wir Bieten:
Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden!
Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z. B. eine großzügige Gleitzeitregelung. Eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von 5 Jahren ist Ihnen sicher, genauso wie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen sowie ein Preisnachlass bei einem Abonnement eines Rheinbahntickets im Rahmen eines Großkunden-Rabattmodells und vieles mehr.- Besonderheiten:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter!
Der Stadtverwaltung Hilden ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Schwerbehinderte Menschen und Schwerbehinderten Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.06.2022 über das
an das Haupt- und Personalamt.
- Nähere Informationen:
Nähere Informationen zur Stadt Hilden erhalten Sie unter www.hilden.de
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen der Leiter des Bauhofs, Herr Hanke, gerne zur Verfügung: Tel.: (02103) 72-1720.