
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in, Architekt*in mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare ingenieurmäßige Hochschulausbildung
- Vorlageberechtigung für Bauantragsverfahren (von Vorteil)
- weitere Voraussetzungen:
- guten Kenntnissen im Bereich CAD (AutoCAD ist vorhanden) (wünschenswert)
- guten Kenntnissen über Vergabeverfahren, HOAI, VOB, VStättVO, LBO NRW, Unfallverhütungsvorschriften (GUUV), Schulbaurichtlinien etc. (wünschenswert)
- guten Kenntnissen in Ausschreibungsprogrammen, z. B. ORCA (erforderlich)
- selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit, einem hohen Maß an Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie freundlichem und sicherem Auftreten
- der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
- Kenntnissen im Bereich ADV, insbesondere Microsoft Office
- einem PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) und der Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke gegen eine Kostenerstattung einzusetzen
- Wir Bieten:
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- Teleheimarbeit
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Besonderheiten:
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 21.03.2021!
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter, Herr Stefan Sieben, unter der Rufnummer 02244 889-145 oder per E-Mail (stefan.sieben@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.