
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- einen entsprechenden Berufsabschluss mit informationstechnischem Schwerpunkt
(z. B. Fachinformatiker für Systemintegration [m/w/d]) oder eine vergleichbare Ausbildung
- einen entsprechenden Berufsabschluss mit informationstechnischem Schwerpunkt
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B und PKW
- weitere Voraussetzungen:
- praktische Erfahrung mit Microsoft Windows (Server-) Systemumgebungen
- Fachkenntnisse:
- hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
wünschenswert: - im Bereich der PC-Hardware inkl. Peripheriegeräten
- zu aktuellen Betriebssystemen
- im Bereich von Netzwerktechnologien
- hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
- hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
wünschenswert:
- weitergehende Netzwerkkenntnisse (strukturierte Verkabelung, LWL, VPN, VLAN, WLAN)
- Server- und Netzwerkdienste (AD, DHCP, DNS, usw.)
- Microsoft 365
- Mobile Endgeräte (Tablets, MDM)
- Erfahrungen im schulischen Umfeld
- Wir Bieten:
- interessante und anspruchs volle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation sowie der beruflichen Erfahrung bis EG 10
- flexible Arbeitszeit-/Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersversorgung
- alle Möglichkeiten, sich sowohl fachlich und technologisch, als auch persönlich weiterzuentwickeln
- Besonderheiten:
Selbstverständlich sind bei uns alle Menschen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder vetwaiger Behinderung.
Bewerbungen von Frauen sindausdrücklich erwünscht, weil wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv verfolgen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal!
- Nähere Informationen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den
Fachbereich Personal Telefon: 02234/1822-610
E-Mail: personal@kdvz.nrw
oder Herrn Dietrich als Koordinator des
Interkommunalen Projektes bei der kdvz Rhein-Erft-Rur
Telefon: 02234/1822-311 E-Mail: udietrich@kdvz.nrw