
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom Sozialarbeiter/in (m/w/d), Diplom Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) oder Bachelor of Arts für soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss mit gleicher Qualifikation
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- weitere Voraussetzungen:
- Berufserfahrung in der sozialen Arbeit bzw. in der Kinder- und Jugendarbeit
- Beratungs- und Methodenkompetenz
- Erfahrung bei der Durchführung und Entwicklung von sozialpädagogischen Angeboten
- Kooperationsbereitschaft und Erfahrung in der Netzwerkarbeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Sicherer Umgang mit den MS Office - Programmen
- Wir Bieten:
- Eine der Tätigkeit/Qualifikation entsprechende Eingruppierung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Dienstleistungsbereich Verwaltung (TVÖD-V) für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (bis Entgeltgruppe 11b)
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (bspw. Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible - familienfreundliche - Arbeitszeiten
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiches Personalentwicklungs-/Gesundheitsprogramm
- Besonderheiten:
Abschließend weisen wir darauf hin, dass
- wir uns über Bewerbungen von Bewerbern mit einer Schwerbehinderung sowie von Bewerbern mit Migrationshintergrund sehr freuen würden,
- Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt werden.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann...
... bewerben Sie sich noch heute - spätestens aber am 05.06.2023 - über den "Bewerben"-Button.
- Nähere Informationen:
Sie haben noch Fragen?
Für diese steht Ihnen Herr Burghaus (02722/64-224) gerne zur Verfügung.