Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bzw. Abschluss des Verwaltungslehrganges II; alternativ: Bachelor der Wirtschaftsinformatik mit Erfahrung im öffentlichen Dienst,
- Führerschein:
- Zur Wahrnehmung von Außenterminen wird die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B vorausgesetzt.
- weitere Voraussetzungen:
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Selbstständigkeit,
- Bereitschaft zur Erweiterung der Kenntnisse in Schulungen und Eigeninitiative nach den jeweiligen Anforderungen,
- Affinität zu DV-technischen Fragestellungen,
- Der sichere Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen wird vorausgesetzt.
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Mehrjährige Führungserfahrung,
- Erfahrung in der Koordination interner und externer Verfahrensbeteiligter,
- Erfahrung im Projektmanagement
- Wir Bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen,
- sichere Arbeitsplätze,
- flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit,
- die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen,
- die Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Besonderheiten:
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.05.2024 an den Fachbereich 11.
E-Mail: personal@grevenbroich.de
Bei E-Mail-Bewerbungen übersenden Sie die Anlagen bitte möglichst in einer zusammengefassten pdf-Datei.
- Nähere Informationen:
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen:
Frau Deckmann, Telefon (02181) 608-210
Ansprechpartner für Stelleninhalte:
Herr Kotz, Telefon (02181) 608-245