Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Qualifikation der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/ Diplom-Verwaltungswirtin oder Bachelor of Laws des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, (m/w/d)) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin (m/w/d))
- weitere Voraussetzungen:
- Du arbeitest sorgfältig, eigenständig und entscheidungsfähig.
- Du agierst bürgernah, konfliktfähig und kompetent und bist in der Lage, belastende Entscheidungen freundlich zu vermitteln.
- Du bist im Schriftverkehr sicher in Form und Ausdruck.
- Du bist ein Teamplayer und legst Wert auf offene und faire Kommunikation.
- Du bist bereit, deine Kompetenzen durch Teilnahme an Fortbildungen zu erweitern.
- Eine sichere Anwendung erworbener Fachkenntnisse in den Rechtsgebieten des Allgemeinen Ordnungsrechts und im Ordnungswidrigkeitsrecht sind wünschenswert.
- Wir Bieten:
- Attraktive Bezahlung im Rahmen der tariflichen Bestimmungen inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierter Bezahlung bzw. eine Besoldung nach den besoldungsrechtlichen Bestimmungen
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit) sowie individuelle Arbeitsplatzmodelle wie mobiles Arbeiten/Home Office
- Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement sowie
- zahlreiche fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Besonderheiten:
Die Stadt Grevenbroich fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX und im Landesgleichstellungsgesetz NRW.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Richte bitte Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2025 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.
- Nähere Informationen:
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen im Fachbereich Ordnungsamt Ines Hammelstein (Tel. 02181/608-3200) oder Andreas Neumann (Tel. 02181/608-3210) zur Verfügung.
Ansprechperson für Fragen zum Auswahlverfahren ist Martina Deckmann (Tel. 02181/608-210).