Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- ein abgeschlossenes Diplom-Ingenieur- bzw. Masterstudium (TU/TH) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung / Raumplanung oder gleichwertiger Hochschulabschluss
- Qualifikation für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst im Bereich Städtebau oder nachweislich langjährige Berufserfahrung in einem kommunalen Planungsamt
- Führerschein:
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. EU-Norm B.
- weitere Voraussetzungen:
- gute Entwurfsfähigkeiten
- gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, Kenntnisse im Denkmalschutzrecht, Immissionsschutzrecht und weiteren relevanten Fachgesetzen / Verordnungen / Erlassen (z.B. Einzelhandelserlass)
- AutoCad-Kenntnisse, GIS-Kenntnisse, sichere Anwendung von MS-Office Programmen
- hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Fähigkeit zu konzeptionellem und wirt-schaftlichem Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie gute Fähigkeit, Arbeitser-gebnisse zu präsentieren
- Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Höflichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Wir Bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen
- sichere Arbeitsplätze
- regelmäßige Arbeitszeiten im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems (Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kollegialen Arbeitsklima
- Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement
- regelmäßige Fortbildungen
- bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt gern die ehrenamtliche Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Grevenbroich.
- Besonderheiten:
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.01.2024 über die Bewerberplattform
an die Stadtverwaltung Grevenbroich.
- Nähere Informationen:
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen:
Frau Deckmann, Telefon (02181) 608-210
Ansprechpartner für Stelleninhalte:
Fachbereichsleiterin Frau Rendel, Telefon (02181) 608-444,
Fachdienstleiter Herr Sprünken, Telefon (02181) 608-531