Hilfsgärtner*in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
25.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Hilden

Befristung:
befristet aufgrund einer Krankheitsvertretung für 6 Monate
Entgeltgruppe:

bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Vielfältige Aufgaben und Perspektiven - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und gemeinsam mit unseren über 1.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Hilden. Werden Sie Teil unserer Stadtverwaltung und leisten mit uns einen Beitrag für das Gemeinwohl und eine hohe Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.  

Sie haben Lust, Ihr gärtnerisches Geschick und Können auf unseren städtischen Friedhöfen einzubringen? Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und sind auch bei Wind und Wetter gerne im Freien unterwegs? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!

Wir suchen für den städtischen Bauhof Hilden - im Bereich der Friedhöfe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Hilfsgärtner*in (m/w/d)

Die Stelle ist befristet aufgrund einer Krankheitsvertretung für 6 Monate und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.

Ihr Aufgabengebiet:

Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sind Sie für die Pflege und Instandhaltung der städtischen Friedhöfe zuständig. 

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgelegte Werksprüfung (Hinweis: Nach neunjähriger Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 4 gilt die Werksprüfung als abgelegt) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zur Gartenwerker*in oder vergleichbarem Ausbildungsberuf (EG 5 TVöD)
  • alternativ Vorkenntnisse im gärtnerischen Bereich bzw. die Bereitschaf, sich kurzfristig in den Bereich und die Aufgaben einzuarbeiten (EG 4 TVöD)
Führerschein:
Führerschein der Klasse B
weitere Voraussetzungen:

Persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere eigenständiges, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum Umgang mit Verstorbenen im Kontext der Beisetzungen. Daneben wird die körperliche Eignung (z.B. ständiges Bücken, Heben, Tragen auch von schwereren Lasten) und die Mitarbeit bei den Wochenenddiensten und Rufbereitschaften sowie Winterdienst vorausgesetzt.

Wir Bieten:

Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden! Neben einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive, erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team. Zusätzlich bieten wir kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen, einen Klimazuschuss von 25 % zu Ihrem Deutschlandticket und vieles mehr.

Besonderheiten:

Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.

Gewünschte Bewerbungsform:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.08.2025!

Nähere Informationen:

Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei Frau Rech oder Wilhelm-Wippermann unter 02103 / 72-1741.

Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofil, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Seeber unter Telefonnummer (02103) 72-1168 bzw. bewerbung@hilden.de.

www.hilden.de