
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Studium im sozialen Bereich (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, frühe Kindheit), nachzuweisen durch eine aktuelle Studienbescheinigung
- weitere Voraussetzungen:
- Soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Empathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Gute Deutschkenntnisse und schriftliche / mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Produkten
- Besonderheiten:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter!
Der Stadtverwaltung Hilden ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Schwerbehinderte Menschen und Schwerbehinderten Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.02.2023 über das Online-Bewerbungsformular an das Haupt- und Personalamt.
- Nähere Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Paas, gerne zur Verfügung (Telefonnummer: 02103 – 72 540).
Nähere Informationen zur Stadt Hilden erhalten Sie unter www.hilden.de