Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in für die Sachbearbeitung im Baugenehmigungsverfahren (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
08.10.2023
Beginn:
01.02.2024 
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Sankt Augustin ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.

Zum 01.02.2024 suchen wir für den Fachdienst Bauaufsicht

eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in für die Sachbearbeitung im Baugenehmigungsverfahren (m/w/d)
- Entgeltgruppe 11 TVöD -

Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist teilbar, wenn sich zwei geeignete Bewerber finden, die sich die Stelle im Sinne des Jobsharings teilen.

Der Fachdienst Bauaufsicht führt Bauberatungen in allen beim Bauen relevanten Rechtsfragen durch und bearbeitet die Prüfverfahren für Baugenehmigungen bis über die Fertigstellung hinaus. Die Stadt Sankt Augustin zeichnet sich durch seine hervorragende Lage im Ballungsraum der Kölner Bucht sowie durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung aus. Trotz der hohen Bevölkerungsdichte ist das Landschaftsbild Sankt Augustins intakt. Beste Voraussetzungen für Naherholung und Freizeitgestaltung der hier lebenden Menschen. Nicht zuletzt aufgrund dieser günstigen Rahmenbedingungen haben zahlreiche Familien, Firmen und Investoren ihre Bauvorhaben in der modernen Stadt realisiert. Der Fachdienst Bauaufsicht unterstützt dieses Prozess mit Kreativität und hoher fachlichen Kompetenz.

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:

  • Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
  • Bearbeitung von formellen und informellen Anfragen, baurechtliche Beratung außerhalb von Verfahren sowie bei Beschwerden
  • Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung für den Rohbau und für die Fertigstellung im kleinen und großen Sonderbau
  • Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung im Einzelfall für den Rohbau und für die Fertigstellung im einfachen Baugenehmigungsverfahren

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau oder
  • Bachelor of Arts / Science der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau oder
  • Bachelor of Architecture, Schwerpunkt Hochbau
weitere Voraussetzungen:
  • Aufgabenbezogene Fachkenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, der Bautechnik und Baugestaltung
  • Hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • kompetentes und sicheres Auftreten
  • verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
  • sicheres Beurteilungsvermögen
  • Verbindlichkeit
  • sachorientierte Kooperationsbereitschaft im Umgang mit an Vorgängen beteiligten Personen
  • hohe Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Bereich Bauausführung und Bauleitung
Wir Bieten:
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • gezielte Schulungen und Fortbildungen
  • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • ein Umfeld, in dem Mitgestaltung und Eigeninitiative gewünscht ist
  • mobiles Arbeiten
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Jobticket für 25 €/Monat
  • Dienstradleasing (für Tarifbeschäftigte)
  • "Sharing Angebote" (CarSharing, RSVG-Räder, E-Leihroller)
Besonderheiten:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 08.10.2023 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.

Nähere Informationen:

Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Flohr, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Ralf Trösser, Tel.: 02241/243-658.