Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

eine/n Werkstudent/in (m/w/d)

Art:
Studium
Bewerbungsfrist:
08.10.2023
Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet 
Entgeltgruppe:

3 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Sankt Augustin ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

eine/n Werkstudent/in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 3 TVöD - 

Die Beschäftigung ist befristet auf 12 Monate gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilbar.

Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist zuständig für alle Themen rund um die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien der Stadt Sankt Augustin im Kontext des SGB VIII "Kinder- und Jugendhilfe". Zum Fachbereich gehören rd. 260 Kolleginnen und Kollegen in 5 Fachdiensten, die passgenaue und bedarfsorientierte Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien in Sankt Augustin erbringen. Auf diese Weise soll der Rahmen geschaffen werden, um Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, zu eigenverantwortlichen, selbständigen, selbstbewussten und starken Menschen heranzuwachsen.
 

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung des Sitzungsdienstes z. B. für den Jugendhilfeausschuss und den Unter-ausschuss Hilfen zur Erziehung (z. B. Erstellung von Sitzungsvorlagen, Vorbereitung der Sitzungsmappen, Vorbereitung des Sitzungssaales, Unterstützung bei der Protokollführung, Nachbereitung der Sitzung)
  • Mitwirkung im Controlling, z. B. Erstellung regelmäßiger Auswertungen im Rahmen der Haushaltsausführung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Pflichtstatistiken
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsvorbereitung und - durchführung (z. B. bei Fachtagen und anlässlich der Abschlüsse von Projekten)
  • Pflege des Dokumentenmanagementsystems d 3
  • Erstellung und Pflege diverser Übersichten (z. B. im Rahmen der Gewährung von Zuschüssen)
  • Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Immatrikulation als ordentliche/r Student/in im verwaltungsrechtlichen, rechtswissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder vergleichbaren Kontext
weitere Voraussetzungen:
  • gute Organisationsfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • nach Möglichkeit gute MS-Office- und Outlook-Kenntnisse
  • gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir Bieten:
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • gezielte Schulungen und Fortbildungen
  • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
  • Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven
  • Jobticket für 25 €/Monat
  • "Sharing Angebote" (CarSharing, RSVG-Räder, E-Leihroller)
Besonderheiten:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 08.10.2023 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.

Nähere Informationen:

Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Flohr, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Daniela Machein, Tel.: 02241/243-470.