
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom oder Master) der Fachrichtung Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung zum/zur Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in oder der Fachrichtungen Sozialmanagement oder Erziehungswissenschaften (Bachelor, Diplom oder Master)
- weitere Voraussetzungen:
- Fundierte Fachkenntnisse des Aufgabengebietes Allgemeiner Sozialer Dienst im Jugendamt sowie des aktuellen Fachdiskurses und wissenschaftlicher Forschungsgrundlagen zu den Hilfen zur Erziehung
- Mindestens zweijährige Berufspraxis im Allgemeinen Sozialen Dienst eines Jugendamtes oder eines freien Trägers der Jugendhilfe
und darüber hinaus:
- Kommunikative Kompetenz, Organisationsgeschick, Beratungs-, Moderations- und Leitungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, sicherer Umgang mit digitalen Medien
- Vertiefte Kenntnisse des SGB VIII, SGB IX, BGB, FamFG, JGG bezogen auf die Aufgabenstellung
- Kenntnisse über Personalführung, die Leitung von Organisationen und Verwaltungshandeln
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und die Bereitschaft, den Dienst in besonderen Einzelsituationen auch in den Abendstunden oder am Wochenende aufzunehmen
- Initiative und eigenverantwortliches Handeln
- Wir Bieten:
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:
- Vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung
- gezielte Schulungen und Fortbildungen
- umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- gleitende Arbeitszeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum
- ein Umfeld, in dem Mitgestaltung und Eigeninitiative gewünscht ist
- mobiles Arbeiten
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Besonderheiten:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, sowie ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern bzw. solchen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 12.06.2022 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
- Nähere Informationen:
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Flohr, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Dr. Serafin, Tel.: 02241/243-470.