Brandoberinspektor*in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
17.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Wesel

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Wesel mit rund 62.000 Einwohnern, große kreisangehörige Stadt und Trägerin von Rettungswachen im Kreis Wesel, sucht für ihre kombinierte Feuer- und Rettungswache zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Brandoberinspektor*in (m/w/d).

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden. Der Einsatz erfolgt sowohl im Tages- als auch im 24-Stunden-Schichtdienst im Bereich Brandschutz und Rettungsdienst.

Das Aufgabengebiet umfasst alle berufsspezifischen Tätigkeiten im Bereich des Brandschutzes und des Rettungsdienstes. Geboten wird die Mitarbeit in einem modernen, innovativen Team und Fahrzeugpark.

Bei der Ausübung eines anspruchsvollen und krisensicheren Berufes ist, neben Einfühlungsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein sowie insbesondere auch die Befähigung und Motivation im Team zu arbeiten notwendig.

Aufgabenschwerpunkte: 

  • Stellvertretende Leitung einer Dienstgruppe der Feuer- und Rettungswache, Sicherstellung des Dienstplanes für die Dienstgruppe, Regeln des Dienstbetriebes und Sicherstellen der Einsatzbereitschaft der Einsatzfahrzeuge und der Einsatzmittel
  • Mitarbeit in einem Sachgebiet nach Weisung durch die Wachleitung
  • Im Einsatzdienst: Selbstständiger Einsatz als Einsatzleiter*in (Zugführer*in) bis zum Einsatz eines taktischen Zuges gem. Feuerwehrdienstvorschrift bzw. Einsatz innerhalb eines Großeinsatzes als Einsatzabschnittsleiter*in / Zugführer*in
  • Im Einsatzdienst: Einsatz innerhalb eines Großeinsatzes als „Organisatorische*r Leiter*in des Rettungsdienstes“
  • Übernahme von Leitungstätigkeiten (Stabsfunktionen) in Einsatzleitungen im Rahmen der überörtlichen Zusammenarbeit bei Einsätzen im Kreis Wesel

Die Arbeitszeit beinhaltet Schichtdienst und Tagesdienstanteile.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossene Ausbildung und Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst
Führerschein:
Gültige Fahrerlaubnis der Klassen B (wünschenswert C) 
weitere Voraussetzungen:
  • Praktische Einsatzerfahrung in der Führung taktischer Einheiten in Zugstärke
  • Gültige körperliche und gesundheitliche Eignung nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Grundsatz G 26 „Atemschutzgeräte“

Weitere Voraussetzungen: 

  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit 
  • schnelle und sichere Auffassungsgabe in Stresssituationen
  • gutes Informations- und Kommunikationsverhalten  
  • Soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
Wir Bieten:
  • Einen interessanten Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Arbeiten in einem motivierten Team, bei dem das Miteinander großgeschrieben wird
  • eine unbefristete Stelle mit einer praxisnahen Einarbeitung sowie Fortbildung
  • Bezahlung Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW (mit Entwicklungsmöglichkeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • moderne Einsatzfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge mit elektrohydraulischer Fahrtrage
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, inklusive Sport- und Weiterbildungsangebote
  • ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 6-13 Jahren in den Sommerferien
  • Möglichkeit der Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen

Die Besetzung der Stelle ist leider nicht mit Teilzeitkräften (Job-Sharing) möglich.

Besonderheiten:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.

Gewünschte Bewerbungsform:

Sie haben Interesse? Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 17.08.2025 über das Online-Bewerbungsformular (jobs.wesel.de) ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Informationen:

Für Informationen steht Ihnen in fachlichen Fragen der Leiter der Feuer- und Rettungswache Wesel, Herr Verbeet, Tel. (0281) 1634-200 und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Born, Tel. 0281 203-2225 gerne zur Verfügung.

www.wesel.de