Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossener Studiengang (Bachelor, Master, Diplom) des Studienfachs Konservierung und Restaurierung mit der Fachrichtung Archiv- und Bibliotheksgut/Papier/Buch
 
- weitere Voraussetzungen:
- Sensibilität und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit wertvollem Kulturgut
- Kenntnisse der Standards der Bestandserhaltung von Buch und Papier
- Kenntnisse in der Restaurierung und Konservierung von Buch und Papier sowie der Einbandkunde/-technik
- eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, Kritik- und Konfliktfähigkeit, und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- sicherer Umgang mit den Standart-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Archivinformationssysteme
 
- Wir Bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
- arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
- Bezahlung nach EG 9b TVöD
- eine unbefristete Stelle mit praxisnaher Einarbeitung sowie Fortbildung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm inklusive Sport- und Weiterbildungsangebote
- ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren in den Sommerferien
- die Nutzung einer Externen Mitarbeitendenberatung – ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen
 
- Besonderheiten:
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 
 Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.
- Gewünschte Bewerbungsform:
- Sie haben Interesse? 
 Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.11.2025 über das Online-Bewerbungsformular oder per Email unter bewerbung@wesel.de ein.
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Nähere Informationen:
- Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen der Archivleiter Herr Moß, Tel. (0281) 1645-403 sowie die Werkstattleiterin Frau Krupp, Tel. (0281) 15498971 und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Siemons vom Team Personal, Tel. (0281) 203-2210, gerne zur Verfügung.