Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung mit einer nachweislich mehrjährigen Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf, bevorzugte Gewerke: Elektro-, Schreiner-, Schlosser-, Metallbau-, Heizungs- bzw. Sanitärfachhandwerk
- Führerschein:
- Fahrerlaubnis Typ B (Klasse III) und Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes Wesel gegen Zahlung einer Vergütung im Rahmen des geltenden Reisekosten-/Tarifrechts zur Verfügung zu stellen
- weitere Voraussetzungen:
- körperliche Eignung (z. B. knien, bücken, heben und tragen von schweren Lasten)
- Teilnahme an Bereitschafts-/Rufbereitschaftsdiensten
- Nachweis Immunstatus/Immunschutz gegen Masern nach § 20 IFSG (zum Einstellungszeitpunkt zwingend erforderlich)
Weitere Anforderungen:
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulgemeinschaft
- Kooperative Zusammenarbeit mit den für technische Anlagen zuständigen Beschäftigten (Techniker*innen, Ingenieur*innen)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit Arbeitsabläufe zu erkennen und selbstständig auszuführen
- Fachübergreifendes handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbereitschaft -und bewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Wir Bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
- arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
- eine unbefristete Stelle mit einer praxisnahen Einarbeitung sowie Fortbildung
- Bezahlung nach EG 7 TVöD; zzgl. einer monatlichen Entgeltgruppenzulage
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, unterstützt durch mobiles Arbeiten und Telearbeitsplätze
- ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 6-13 Jahren in den Sommerferien
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, inkl. diverser Sport- und Weiterbildungsangebote
- die Nutzung einer Externen Mitarbeitendenberatung / ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen
Die Besetzung der Stelle ist leider nicht mit Teilzeitkräften (Job-Sharing) möglich.
- Besonderheiten:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 10.08.2025 über das Online-Bewerbungsformular ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!- Nähere Informationen:
Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen die Teamleiterin des Teams Objektdienste, Frau Gerbener, Tel. (0281) 203-2496 und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Born, Tel. (0281) 203-2225 gerne zur Verfügung.