Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Organisation oder vergleichbar.
- Alternativ besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt (ehemals gehobener Dienst) für den Bereich allgemeine Verwaltung oder eine vergleichbare Laufbahnbefähigung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
- weitere Voraussetzungen:
- Einschlägige Berufserfahrung in einem Organisations- oder Personalbereich im öffentlichen Recht.
- Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht.
- Strukturierte ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft.
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion.
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit.
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
- Wir Bieten:
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kollegialem Miteinander in einem erfahrenen und motiviertem Team.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage und mit guter ÖPNV-Anbindung.
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, familienfreundliche Arbeitszeiten, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tages-Woche), zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Die Möglichkeit zur Nutzung von Home-Office und Weiterbildungsangeboten.
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. nach Besoldungsgruppe A12 LBesG NRW.
- Die Stelle ist eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche); die Stelle ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
- Besonderheiten:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 05. Oktober 2025 ausschließlich über unser Online-Portal.
- Nähere Informationen:
Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Herrn Friedhelm Weidenhaupt, Tel: 02236/701-269.