Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt
- weitere Voraussetzungen:
- mehrjährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in dem relevanten Aufgabengebiet, idealerweise in der Kommunalverwaltung
- Erfahrung in der Steuerung komplexer städtebaulicher Projekte
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, Verwaltungsrecht und den benachbarten Rechtsgebieten
- fundierte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick in der Vermittlung von Führungsentscheidungen sowie Lösungsorientierung und Begeisterungsfähigkeit für die Beteiligung von Politik und Bürgerschaft
- gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie eine Affinität und Offenheit für digitale Lösungen im Fachbereich
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Regelungen zur Teilnahme an Telearbeit (Home Office)
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 TVöD/Besoldungsgruppe A 14 bewertet.
- Besonderheiten:
Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Das Auswahlverfahren wird in Form eines Assessment-Center-Verfahrens erfolgen. Zudem wird eine Vorstellungsrunde vor der Politik stattfinden.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2023 online auf dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst: www.interamt.de unter der Stellen-ID 964978.
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilen Frau Kamphuis (02267/64-305), Leiterin des Fachbereichs „Büro der Bürgermeisterin“ oder Herr Kremer (02267/64-418), 1. Beigeordneter.