Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre und ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge setzen wir voraus.
- Führerschein:
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatwagens für Dienstfahrten gegen Fahrtkostenerstattung.
- weitere Voraussetzungen:
Durch Ihre bisherige berufliche Erfahrung als Betriebswirt/ Betriebswirtin mit Führungsverantwortung sind Sie in der Lage, diese Vorstandsposition generalistisch, verantwortungsbewusst und mit Weitblick zu übernehmen. Sie begeistern Ihr Team als echtes Vorbild mit Herz und Verstand und haben Freude an selbstständiger Problemlösung und konstruktiver Zusammenarbeit im Team. Sie entwickeln Prozesse und Strukturen weiter, um die Dienstleistungen in den beiden Städten optimal erbringen zu können und das Kommunalunternehmen betriebswirtschaftlich zu stärken.
Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition im öffentlichen Bereich oder in der freien Wirtschaft.
Ebenfalls erforderlich ist die Bereitschaft zum Ableisten von Diensten außerhalb der normalen Dienstzeit.
- Wir Bieten:
- eine Vorstandstätigkeit für die Dauer von zunächst fünf Jahren. Es besteht die Option auf weitere Bestellungen durch den Verwaltungsrat.
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach dem TVöD sowie vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten entsprechend der betrieblichen Erfordernisse (Home Office)
- Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Besonderheiten:
Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06. November 2025 online: https://karriere.wipperfuerth.de.
Das Auswahlverfahren wird durch die beiden Trägerkommunen der AöR durchgeführt.
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilen:
Herr Groll (02267/64-429), Kämmerer der Hansestadt Wipperfürth sowie
Frau Bever (02192-88110), Kämmerin der Schloss-Stadt Hückeswagen
Hinweis: Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage: www.wipperfuerth.de