Ihre Voraussetzungen:
- weitere Voraussetzungen:
- Sie erfüllen die Voraussetzungen nach § 43 I Nr. 1 Infektionsschutzgesetz bzw. besitzen die Bereitschaft, die entsprechende Belehrung vor Antritt zu erwerben
- Wünschenswerterweise haben Sie Erfahrungen Bereich Hauswirtschaft oder Küche
- Sie besitzen einen Sinn für Sauberkeit, sind zuverlässig und gründlich
- Sie haben die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Freude an der Arbeit sowie eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Familien und dem Kindergartenteam
- Wir Bieten:
- selbstständige Tätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt
- eine befristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
- Vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- Besonderheiten:
In Bereichen, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher fachlicher Eignung aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich mit Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf bis zum 13.12.2023 per
E-Mail an : bewerbungen@wipperfuerth.de oder schriftlich an:
Hansestadt Wipperfürth
Marktplatz
51688 Wipperfürth- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilen Herr Willms, Leiter der Kindertagesstätte „Dohrgauler Spatzen“, (02267/8370) oder Frau Hedfeld, Leiterin des Jugendamtes, (02267/64-501).