Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Hochbau, Architektur oder Bauingenieurwesen.
- Führerschein:
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatautosfür Dienstfahrten gegen Fahrtkostenerstattung
- weitere Voraussetzungen:
- Sie können eine langjährige einschlägige Berufserfahrung im Hochbau vorzugsweise im öffentlichen Sektor nachweisen.
- Sie besitzen eine mehrjährige und zielorientierte Führungserfahrung sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Sie zeichnen sich durch zielorientiertes Verhandlungsgeschick, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein aus und besitzen eine hohe kommunikative Kompetenz verbunden mit Belastbarkeit.
- Sie besitzen die Fähigkeit zum „unternehmerischen Denken und Handeln“
- Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrungen mit MS-Office-Programmen, in AVA Software (BuildUP) und CAD Software.
- Sie können gute Kenntnisse im Bereich der VOB und HOAI nachweisen und besitzen die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software.
- Wir Bieten:
- eine anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
- eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- Regelungen zur Teilnahme an Telearbeit (Home Office)
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
- vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- betriebliche Zusatzversorgung
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TVöD
- Besonderheiten:
Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 online auf unserem Karriereportal:
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilen Frau Brüning, Leitung Gebäudemanagement, (02267/64-181) oder
Herr Auer, stv. Fachbereichsleitung Büro der Bürgermeisterin (02267/64-332).
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage: www.wipperfuerth.de