Musikschullehrer/in Tiefblech (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Stellenbeschreibung:

Die Hansestadt Wipperfürth (21.300 Einwohner, Oberbergischer Kreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich „Schule, Sport, Freizeit und Kultur“ eine/n

Musikschullehrer/in Tiefblech
(m/w/d)
16 Std./Woche im Job Sharing

Die städtische Musikschule Wipperfürth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) im Fach Tiefes Blech (Posaune, Tenorhorn, Tuba, Euphonium).
Die Stelle umfasst den Einzel- und Gruppenunterricht von Schülerinnen und Schülern aller Alters- und Leistungsstufen sowie den Einsatz im Rahmen von Bläserklassen an kooperierenden allgemeinbildenden Schulen.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von qualifiziertem Einzel- und Gruppenunterricht im Fachbereich Tiefblech
  • Mitwirkung in Bläserklassenprojekten an allgemeinbildenden Schulen
  • Pädagogische Begleitung von Schüler*innen bei Wettbewerben, Konzerten und Prüfungen
  • Erstellung individueller Unterrichtskonzepte und -materialien
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Konzerten und Workshops
  • Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit Eltern und Schüler*innen
  • Teilnahme an Team- und Fachbesprechungen sowie Fortbildungen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Musikpädagogik, Instrumentalpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Alternativ besitzen Sie mehrjährige Unterrichtserfahrung im Bereich Blechblasinstrumente, idealerweise an einer Musikschule.
weitere Voraussetzungen:
  • Sie können fundierte Kenntnisse in Musiktheorie und –praxis nachweisen und haben Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Sie besitzen pädagogisches Feingefühl, Motivationstalent und Kreativität.
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie gute kommunikative Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
  • Sie sind verlässlich verfügbar für den Einsatz in Bläserklassen sowie besitzen die Bereitschaft zu Tätigkeiten zu flexiblen Arbeitszeiten in den Abendstunden und an Wochenenden.
Wir Bieten:
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • tarifliche Sonderzahlung (für Tarifbeschäftigte)
  • jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
  • betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Besonderheiten:

Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 online auf unserem Karriereportal: https://karriere.wipperfuerth.de.

Nähere Informationen:

Weitere Auskünfte erteilen Herr Marondel, Leitung des Fachbereichs „Bildung, Jugend, Ordnung und Soziales, (02267/64-214), und Herr Auer, stv. Leitung des Fachbereichs „Büro der Bürgermeisterin“, (02267/64-332).

Hinweis:

Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage (www.wipperfuerth.de)