Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie verfügen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (bisher: Befähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst) bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestelle/r mit Erfahrung im Vollstreckungsbereich.
- weitere Voraussetzungen:
- Sie haben Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke sowie Verbindlichkeit im direkten Kundenkontakt und in Schriftform
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sie zeichnen sich durch eine routinierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie einer besonderen Freude am Umgang mit Zahlen aus
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten
- Vorteilhafterweise haben Sie SAP-Kenntnisse sowie Kenntnisse der Vollstreckungssoftware AVVISO oder die Bereitschaft zu entsprechenden Fortbildungen
- Wir Bieten:
- eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Team
- eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Jahressonderzahlung (für Tarifbeschäftigte)
- leistungsorientierte Bezahlung gemäß TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 9 (mD) LBesG NRW
Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen.
- Besonderheiten:
In Bereichen, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher fachlicher Eignung aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.12.2023 online auf dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst: www.interamt.de unter der Stellen-ID 1053825.
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilen Frau Kamphuis, Leiterin des Fachbereichs „Büro der Bürgermeisterin, (02267/64-305) oder Herr Berger, Leiter Stadtkasse, (02267/64-465).
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Anlage oder auf unserer Homepage: www.wipperfuerth.de