Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in oder über eine vergleichbare IT-Fachqualifikation.
- weitere Voraussetzungen:
- Idealerweise bringen Sie bereits erste Berufserfahrung im User-Support sowie in der IT-Administration mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows-Betriebssystemen und den gängigen Microsoft-Anwendungen. Zudem haben Sie ein gutes Verständnis für Netzwerkkomponenten und deren Konfiguration. Kenntnisse im Bereich der Systemintegration runden Ihr technisches Profil ab.
- Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit aus. Sie arbeiten gerne im Team, handeln lösungsorientiert und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben. Auch in stressigen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf, reagieren schnell und finden benutzerfreundliche Lösungen.
- Eine strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Ihre Belastbarkeit sowie Ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln, machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser IT-Team.
- Wir Bieten:
- eine abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Tätigkeit im kommunalen Umfeld
- eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD
- bedarfsgerechte und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelungen zur Teilnahme an Telearbeit (HomeOffice)
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie z.B. aktive Mittagspausen, günstigere Konditionen bei Fitnessstudios, Gesundheitstage)
- vermögenswirksame Leistungen
- jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung
- betriebliche Zusatzversorgung (Tarifbeschäftigte)
- Besonderheiten:
Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 online auf unserem Karriereportal: https://karriere.wipperfuerth.de.
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilt Herr Auer, stv. Fachbereichsleiter „Büro der Bürgermeisterin“ (02267/64-332).