Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Berufserfahrung mit Fachkenntnissen in der aufsuchenden sozialen Arbeit
- Führerschein:
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B (Fahrerlaubnis der Klasse D1 ist von Vorteil)
- weitere Voraussetzungen:
- Sie haben vorzugsweise eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der offenen/ mobilen Jugendarbeit bzw. im Streetwork
- Sie agieren professionell empathisch sowie konstruktiv-kritisch in der Kontakt-/ Kommunikations- und Konfliktgestaltung mit herausfordernden Zielgruppen
- Sie verfügen über eine wertschätzende und motivierende Grundhaltung und ein positives Jugendbild, auch in sozialen Problem- und Notlagen
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Selbstmanagementfähigkeiten sowie Belastbarkeit aus
- Sie haben ein überzeugendes und verbindliches Auftreten gegenüber den jungen Menschen, sowie in der Teamarbeit mit den Kolleg*innen
- Sie haben die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, je nach Erfordernis auch in den Abendstunden oder am Wochenende
- Sie sind sicher, kreativ und professionell im Umgang mit digitalen Medien/ Social Media (u.a. Instagram)
- Wir Bieten:
- eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit einem großen Gestaltungsspielraum
- eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD SuE)
- Besonderheiten:
In Bereichen, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher fachlicher Eignung aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.01.2023 online auf dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst: www.interamt.de unter der Stellen-ID 1054112.
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte erteilen Frau Kamphuis, Leiterin des Fachbereichs „Büro der Bürgermeisterin, (02267/64-305) oder Frau Hedfeld, Leiterin des Jugendamtes, (02267/64-501).
Hinweis: Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Anlage oder auf unserer Homepage (www.wipperfuerth.de).