Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
- ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialpädagoge.
- weitere Voraussetzungen:
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen vorweisen. Erfahrungen mit dem teiloffenen Konzept sind wünschenswert.
- Sie sind kommunikativ, arbeiten partizipativ und zeichnen sich durch respektvollen und offenen Umgang aus.
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz.
- Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungen, insbesondere Führungskräfteseminaren.
- Sie verfügen über eine gute Anwendung der deutschen Grammatik und eine gute Aussprache.
- Sie beherrschen die gängigen MSOffice-Programme. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Verwaltungssoftware kitaplus einzuarbeiten, wird vorausgesetzt.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link).
- Wir Bieten:
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig!
- Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage.
- Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
- Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
- Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.
Die Eingruppierung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 9 TVöD zzgl. Fachkräftezulage vorgesehen.- Besonderheiten:
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025 über unser Online-Stellenportal oder per Post an den
Bürgermeister
Personal/Organisation/IT
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
- Nähere Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Rath, die Leiterin der Einrichtung, Tel. 02732 / 3207, gerne zur Verfügung.