Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Ingenieurin / einen Ingenieur der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
24.07.2022
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Kreuztal

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

12 TVöD

Stellenbeschreibung:

Sie schreiben Service groß?

Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (32.000 Einwohnerinnen und Einwohner) bearbeitet als Untere Bauaufsichtsbehörde im Jahr rund 400 Bauanträge, Bauvoranfragen usw. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir im Amt Bauordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein

eine Ingenieurin / einen Ingenieur der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?

  • Bauberatung und Auskunftserteilung für Bauwillige und Architekt/innen in allen Baurechts-, Planungs- und Gestaltungsfragen, 
  • Prüfung von Bauanträgen auf Vollständigkeit und Prüffähigkeit im Sinne der BauPrüfVO,
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Bauanträgen, Erteilung von Baugenehmigungen sowie Stellungnahmen in Verfahren nach dem BImSchG,
  • Bearbeitung von Grundstücksteilungen und Abgeschlossenheitsbescheinigungen,
  • Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen,
  • Wiederkehrende Prüfungen und Brandschauen.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Sie haben ein Studium (Bachelor/Master/Diplom-Ingenieur/in) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (vorzugsweise Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau) erfolgreich abgeschlossen.
Führerschein:
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (alt FS 3).
weitere Voraussetzungen:
  • Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie Grundkenntnisse im Bereich des abwehrenden Brandschutzes sind ebenso wünschenswert wie Kenntnisse kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse.
  • Sie sind konfliktfähig und verfügen über eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung.
  • Sie arbeiten selbstständig, sind verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig.
  • Sie sind ein/e belastbare Teamplayer/in mit Verhandlungsgeschick.
  • Sie besitzen gute Softwarekenntnisse, v.a. MS Office.
  • Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal Link.
Wir Bieten:

Was bieten wir Ihnen?

Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.

Sie sind uns wichtig!

  • Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
  • Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
  • Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.

Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.

Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.

Besonderheiten:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gesetzeskonform berücksichtigt. 

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.

Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.

Gewünschte Bewerbungsform:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24.07.2022 über unser Online-Stellenportal oder per Post an den

Bürgermeister, Personal/Organisation/IT, Siegener Str. 5, 57223 Kreuztal.

Nähere Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Brück, Leiterin des Amtes Bauordnung, Tel. 02732 / 51261, gerne zur Verfügung.

www.kreuztal.de