Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Rechtspfleger*in
oder ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung, z. B. Public Management, Business Administration (Diplom/Bachelor/Master)
oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Gesundheitsmanagement (Diplom/Bachelor/Master)
oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
- Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
- weitere Voraussetzungen:
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich der Methodik der Rechtsanwendung und im Verwaltungsrecht.
- Sie verfügen über ein technisches Verständnis bzgl. der Umsetzung von baulichen/technischen Veränderungen.
- Wünschenswert sind Kenntnisse der UN-Behindertenrechtskonvention, Diversity-Kompetenz und Diskriminierungssensibilität sowie der baurechtlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit (DIN 18040).
Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
- Sie sind offen, zugewandt und kommunizieren situationsangepasst und besitzen eine respektierende sowie wertschätzende Grundhaltung.
Merkmale wie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
- Wir Bieten:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.
- Besonderheiten:
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten – Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 19/20
- Nähere Informationen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Leeling, Tel.: 02131 90 5002, gerne zur Verfügung.
Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.
Nicole Appenroth
Sachbearbeiterin A-Team
+49 (0) 2131 90 2639
Lea Trappmann
Sachbearbeiterin A-Team
+49 (0) 2131 90 2610