
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium, wünschenswert in der Vertiefungsrichtung „konstruktiver Ingenieurbau“ (Dipl.-Ing., Master oder Bachelor)
oder ein erfolgreich abgeschlossenes Wirtschafts-ingenieurstudium mit der Fachrichtung „Bauingenieurwesen“ (Dipl.-Ing., Master oder Bachelor)
oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Fachrichtung „Bauingenieurwesen“ (Dipl.-Ing., Master oder Bachelor)
oder eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst)
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium, wünschenswert in der Vertiefungsrichtung „konstruktiver Ingenieurbau“ (Dipl.-Ing., Master oder Bachelor)
- Führerschein:
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, den privaten PKW gegen Kostenersatz einzusetzen
- weitere Voraussetzungen:
- Sie haben die Befähigung zur Prüfung von Bauwerken nach DIN 1076 (Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung) oder die Bereitschaft zur diesbezüglichen Fortbildung
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert mit Führungserfahrung), fundierte Kenntnisse im Bereich des Brückenbaus sowie der einschlägigen Regelwerke/Gesetze und haben Kenntnisse in vertrags- und baurechtlichen Verfahrensabläufen
Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
- Sie verfügen sowohl über Methodenkompetenz als auch über Umsetzungsstärke und Handlungsinitiative
- Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Dienstleistungsorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sie besitzen eine hohe Motivations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
- Wir Bieten:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
Neben einer Betrieblichen Altersvorsorge bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Gesundheitsprogramm und ein preiswertes frisches Frühstück und Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant.
Auch ein bezuschusstes Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie viele weitere Benefits warten auf Sie.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr*e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten – Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
- Nähere Informationen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Eckers, Tel.: 02131 90 6600, gerne zur Verfügung.
Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.
Fragen zum Verfahren:
02131 90-
- Hr. König (2603)
- Fr. Brüggen (2610)
- Fr. Appenroth (2639)
STADT NEUSS
Der Bürgermeister
Personalamt
Markt 2, 41460 Neuss