Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- Kindheitspädagogik
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master)
- Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit
- Heilpädagogik
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung
- weitere Voraussetzungen:
- Bereitschaft in Ausnahmesituationen auch außerhalb der Regelzeiten zu arbeiten
- Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
- Ressourcenorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamgeist und Fähigkeit zum methodisch-reflektierten und pädagogisch-fachlichen Austausch
- Hohe Konfliktlösungsfähigkeit, Umsetzungsstärke und Entscheidungskraft
- Offener und reflektierter Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sowie mit Menschen, die eine seelische Beeinträchtigung haben (u. a. Autisten)
- Immunität gegen Masern (Nachweis erforderlich)
- Wir Bieten:
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig)
- E-Learning & Fortbildungen
- Individuelle Entwicklung
- 50 % Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Team-Events & Großtagespflege
- Besonderheiten:
Vielfalt zählt!
Wir fördern aktiv Chancengleichheit. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (gemäß LGG NRW).- Gewünschte Bewerbungsform:
Wichtig für interne Bewerber*innen:
Bitte schick uns ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und das Prüfungszeugnis / die Urkunde zu.Jetzt bewerben!
Werde Teil unserer Stadt.
Infos unter: karriere.neuss.de- Nähere Informationen:
Nicole Appenroth
Sachbearbeiterin A-Team
+49 (0) 2131 90 2639
Götz Barkey
Abteilungsleitung ASD I
+49 (0)2131 90 5107