Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeiter*in für den Bereich Organisation

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
17.06.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Neuss

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Entgeltgruppe 11 (3622 € - 5463 €)

Stellenbeschreibung:

Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Sachgebiet "Organisation".

Das Sachgebiet "Organisation" ist Teil der Abteilung "Verwaltungsmanagement" im Personal- und Organisationsamt 11. Das Personal- und Organisationsamt beschäftigt derzeit ca. 65 Mitarbeiter*innen in 3 Abteilungen.
Sie werden Teil eines Teams von derzeit 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich "im Herzen von Neuss", in der Michaelstraße 50 (Rathaus), 41460 Neuss.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die allgemeine Organisationsberatung und Organisationsentwicklung für die Ihnen zugeordneten Dienststellen
  • Sie führen Organisationsuntersuchungen, Geschäftsprozessoptimierungen und Stellenbemessungen durch
  • Sie erstellen Stellenbewertungen für Beamt*innen und Beschäftigtenstellen
  • Sie betreuen die Erstellung und Fortschreibung von Dienstanweisungen
  • Sie begleiten und betreuen neue Projekte unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und verwaltungsorganisatorischer Anforderungen
  • Sie wirken bei der laufenden Stellenbewirtschaftung und der Durchführung der jährlichen Stellenplanberatung mit

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
oder einen erfolgreich abgelegten Verwaltungslehrgang II
oder ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung oder Bachelor of Business Administration mit Schwerpunkt Betriebsorganisation

weitere Voraussetzungen:
  • Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikations- und Kritikfähigkeit, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Sie sind sicher in der Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift und der Beherrschung der MS Office-Produkte (Excel, Powerpoint, Word)

Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.

Wir Bieten:

Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.

Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

Besonderheiten:

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.

Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr*e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten – Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Zimmer, Tel.: 02131 90 2502, gerne zur Verfügung.