Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik
- weitere Voraussetzungen:
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe ist von Vorteil
- wünschenswerterweise Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie im Ehe- und Familienrecht
- hohes Maß an Methoden- und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten, Eigeninitiative und eine kooperative Arbeitsweise, die Sie in der täglichen Arbeit leben
- überdurchschnittliche Belastbarkeit, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerscheinklasse B
- Besonderheiten:
Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - eine Familienangelegenheit“ zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement.
Des Weiteren bietet die Stadt für diesen anspruchsvollen Aufgabenbereich hohe Standards bei der Personalausstattung sowie den Einarbeitungsmöglichkeiten für neue Kolleg*innen.Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2023 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein.
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne der Abteilungsleiter der Abteilung Soziale Dienste des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt - Herr Pütz, Tel. 02241-900571, PuetzMar@troisdorf.de , zur Verfügung.