Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Nachweis über das Bestehen eines Schulverhältnisses mit einer Fachschule für Sozialpädagogik. Die Voraussetzungen um einen solchen Platz zu bekommen, findest du auf der jeweiligen Homepage der Fachschule.
- Sprachkenntnisse:
- fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- weitere Voraussetzungen:
- Nachweis über einen bestehenden Masernschutz
- die persönliche, fachliche und charakterliche Eignung
- Freude und Engagement in der Bildung und Erziehung sowie Betreuung von Kindern
- Interesse an unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten
- Soziale Kompetenz und Gewissenhaftigkeit
- Wir Bieten:
In Anlehnung an den Tarifvertrag "TVAöD - Besonderer Teil Pflege" bieten wir die üblichen Angebote wie beispielsweise 30 Tage Urlaub, Abschlussprämie, Zuschuss für Lernmittel und Vermögenswirksame Leistung, bietet die Stadt das Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr an, sowie eine zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderung. Zudem erlebst Du eine praxisorientierte Ausbildung mit Übernahmechancen nach Ende der Ausbildung. Weitere Vorteile, die Dir geboten werden, sind Offenheit für kulturelle Vielfalt und der Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Die Ausbildungsvergütung beträgt bspw. im 1. Lehrjahr 1190,69 € (brutto).- Besonderheiten:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal auf www.troisdorf.de/karriere bis zum 31.12.2023. Über den Button "E-Mail-Bewerbung" oder "Online-Bewerbung" gelangst Du in das Bewerberportal. Bitte sende uns Deine Unterlagen nicht per Post oder E-Mail. Auf diesem Weg eingereichte Unterlagen können wir nicht berücksichtigen.
- Nähere Informationen:
Weitere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot erhältst Du unter www.ausbildung-troisdorf.de. Für zusätzliche Auskünfte steht Dir gerne die Ausbildungsleitung, Frau Soremba, unter der Rufnummer (0 22 41) 900-156 oder per E-Mail SorembaS@troisdorf.de zur Verfügung.