Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Zentrale Dienste

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
13.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristete
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 77.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als Große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Hauptamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Zentrale Dienste
(EG 5 TVöD)

für eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 20 Stunden wöchentlich.
Befristet bis zunächst zum 31.12.2025 fallen zusätzliche Tätigkeiten im Umfang von 19 Stunden wöchentlich an, so dass eine Vollzeitbeschäftigung möglich ist. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist im echten Jobsharing möglich.

Ihre Aufgaben

  • Springertätigkeit nach Bedarf im Bereich der Zentralen Dienste
    mit Schwerpunkt im zentralen Rechnungseingang und der Poststelle
  • Rechnungseingangsverarbeitung (eingehende Rechnungen sortieren und scannen, Erfassung von Grunddaten der Rechnung in einem elektronischen Workflow, Verteilung der Rechnungen an die Fachämter, Archivierung von Originalunterlagen)
  • Postfahrten, Kurier- und Botengänge
  • Verarbeitung Posteingang (Post öffnen, Eingangsstempel anbringen, nach Zuständigkeiten verteilen, Entgegennahme von Post und Paketen)
  • Verarbeitung Postausgang (maschinelle Kuvertiervorgänge, maschinelle Frankierung von Postausgängen der Fachämter, Abfertigung Paketsendungen)
  • Unterstützungsarbeiten im Sachgebiet

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r/ Verwaltungslehrgang I
  • oder den erfolgreichen Abschluss als Kauffrau*mann für Büromanagement / eine abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischen, verwaltenden Inhalten (z.B. in der Buchhaltung) und die Bereitschaft den Basiskurs I am Rheinischen Studieninstitut berufsbegleitend zu absolvieren
Führerschein:
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft einen Dienstwagen zu führen
weitere Voraussetzungen:
  • Eigenverantwortliche, serviceorientierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement, ausgeprägte Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit und Fitness
  • Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung zu ungünstigen Zeiten
    (z.B. in den frühen Morgenstunden oder spätnachmittags)
  • Erfahrungen mit den gängigen MS-Office Programmen, insbesondere mit Outlook
  • Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien und technischen Neuerungen
Wir Bieten:

Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team sowie selbständiges Arbeiten mit Freiräumen zur persönlichen Entwicklung und weiterhin entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt, Leistungsorientierte Bezahlung und ein mehrfach prämiertes betriebliches Gesundheitsmanagement.

Besonderheiten:

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Sind Sie interessiert?     

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.12.2023 über unser Online-Bewerberportal auf www.troisdorf.de/karriere ein.

Nähere Informationen:

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Altrock, Sachgebietsleiterin Zentrale Dienste, 02241/900-130, AltrockS@troisdorf.de, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.