Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene Ausbildung oder in Kürze zu erwartender Abschluss der Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
- Führerschein:
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder die Bereitschaft, diesen kurzfristig zu erwerben
- weitere Voraussetzungen:
- ausreichender Impfschutz gegen Masern bzw. nachgewiesene Immunität gegen Masern
- uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in einem Team
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Wir Bieten:
- eine nach der Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene unbefristete Stelle
- jährliches Leistungsentgelt
- einen konjunkturabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz
- einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird
- ein mitarbeiterorientiertes Dienstplansystem, durch welches in den vorhandenen drei Dienstgruppen eine individuelle und familienfreundliche Dienstgestaltung mit der Möglichkeit eines flexiblen Stundenkontos erfolgt
- interne Aus- und Fortbildung zur Sicherstellung des Erhalts der notwendigen Qualifikation sowie darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein engagiertes und kameradschaftliches Team und eine kompetente Einarbeitung
- die Möglichkeit zum Jobticket für Beschäftigte
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte.
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. vergünstigte Beiträge in ausgewählten Fitnessstudios
- Freies W-LAN auf der Feuer- und Rettungswache
- Kostenbeteiligung an der Führerscheinausbildung für Klasse C1
- Besonderheiten:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung".- Nähere Informationen:
Weitere Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Gödel, Leiter des Amtes für Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon 02241 963137, GoedelL@troisdorf.de.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.