Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- bei Beamte*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
und bei Beschäftigten der erfolgreiche Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (vormals AL II)
oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom-Betriebswirt*in bzw. Betriebswirt*in B.A./B.Sc.) an einer Fachhochschule
oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Bilanzierung in Verbindung mit einer Fortbildung als Bilanzbuchhalter*in kommunal oder Bilanzbuchhalter*in IHK
- bei Beamte*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- weitere Voraussetzungen:
- umfangreiche Kenntnisse zur Bilanzierung, idealerweise von Kommunalverwaltungen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in die besonderen Anforderungen einer Kommunalverwaltung, hilfreich sind Kenntnisse im kommunalen Rechnungswesen und der Software infoma newsystem
- Beherrschung von Standardsoftware im Bereich der Tabellenkalkulation und Textverarbeitung
- analytisches Denkvermögen
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- Bereitschaft, die Tätigkeiten an max. 2 Tagen in der Woche auch nachmittags wahrzunehmen
- Wir Bieten:
Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team sowie selbständiges Arbeiten mit Freiräumen zur persönlichen Entwicklung und weiterhin entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt, Leistungsorientierte Bezahlung und ein mehrfach prämiertes betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Besonderheiten:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen und interessanten Aufgabe geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung".
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Wendt, Leiterin des Amtes für Finanzmanagement, 02241/900-200, WendtS@troisdorf.de, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.