Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r / Verwaltungslehrgang I bzw. Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft einen Dienstwagen zu führen
- weitere Voraussetzungen:
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, qualitäts- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- im Falle der optionalen Wahrnehmung des Außendienstes sind hierfür zusätzlich erforderlich:
- Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung zu ungünstigen Zeiten (z.B. in den frühen Morgenstunden oder gelegentlich am Wochenende; hierzu ist es erforderlich, dass der Arbeitsplatz zu diesen Zeiten erreicht werden kann) sowie körperliche Eignung insbesondere für die Unterstützung von Rückführungen
- Bereitschaft an Ausbildungen zur Eigensicherung und Sicherungstechniken teilzunehmen
- Wir Bieten:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
- Besonderheiten:
Bei uns erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie ein kollegiales, motiviertes Team. Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.12.2023 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung".
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hanke, Amtsleiterin des Amtes für Soziales, Wohnen und Integration, HankeU@troisdorf.de, Tel. 02241-900500 oder Herr Schonauer, Sachgebietsleiter Ausländerangelegenheiten, SchonauerR@troisdorf.de, Tel. 02241-900327 oder per Videochat (bitte kurz per Mail anfordern) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.