
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie haben die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgelegt
oder sind Verwaltungsfachwirt*in (erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II)
oder haben ein Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor oder 1. Staatsexamen) erfolgreich abgeschlossen
oder erwerben eine der oben genannten Qualifikationen bis zum 31.08.2023
- Sie haben die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgelegt
- weitere Voraussetzungen:
- Sie sind bereit und in der Lage, in einem Team engagiert zusammen zu arbeiten. Wegen der häufigen Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern, Gerichten und den Betreuerinnen und Betreuern ist uns Kundenorientierung besonders wichtig
- Sie besitzen gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich für die Anwendung des Fachprogramms fortzubilden
- Fachkenntnisse im BGB, BtBG, BtOG, SGB I bis XII und FamF, Sozialrecht sind von Vorteil
- Sie verfügen über soziale und interkulturelle Kompetenz, hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Gestaltungswillen, Empathie und ein sicheres und verbindliches Auftreten. Außerdem besitzen Sie Konfliktlösungskompetenz.
- Wir Bieten:
Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein interessantes Aufgaben, das Sie mitgestalten können, da die Betreuungsbehörde noch im Aufbau befindlich ist.
Daneben bieten wir entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement.- Besonderheiten:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Troisdorf fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen und interessanten Aufgabe geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2023 über unser
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Frau Ulrike Hanke, Leiterin des Amtes für Soziales, Wohnen und Integration, Tel. 02241 900500, HankeU@troisdorf.de sowie Frau Michaela Brähler, Fachkoordinatorin, Tel. 02241 900516, BraehlerM@troisdorf.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.