Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- bei Beamt*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (vormals gehobener allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst)
und bei Beschäftigten den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (vormals AL II) oder der Erwerb dieser Qualifikation innerhalb der nächsten 6 Monate
oder der erfolgreiche Abschluss als Bachelor of Law / Dipl. Jurist*in
- bei Beamt*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (vormals gehobener allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- weitere Voraussetzungen:
- eigenverantwortliche, qualitäts- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Bereich des SGB VIII bzw. die Bereitschaft, sich diese ggf. im Rahmen von Fortbildungen anzueignen
- sicherer Umgang mit Windows- und Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in die im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien -Jugendamt- verwendeten DV-Programme einzuarbeiten
- Wir Bieten:
Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team sowie selbständiges Arbeiten mit Freiräumen zur persönlichen Entwicklung und weiterhin entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt, Leistungsorientierte Bezahlung und ein mehrfach prämiertes betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Besonderheiten:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 19.12.2023 über unser Online-Bewerberportal auf www.troisdorf.de/karriere ein.
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Zentrale Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe, Frau Nagel, NagelN@troisdorf.de, 02241/900-570, oder die Sachgebietsleiterin der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, Frau Biela, BielaC@troisdorf.de, 02241/900-577, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.